Einsatzberichte 2020
|
Dezember |
Nr. 16
|
26.12.2020 01:25Uhr
|
B3.01
Hof zur Hohenlinde, Dreisbach
|
Gebäudebrand |
Pressebericht
|
|
|
Alarmierungszeit 26.12.2020 um 01:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Unnau +++ Feuerwehr Nistertal +++ Feuerwehr Dreisbach +++ Feuerwehr Bad Marienberg +++ Feuerwehr Hachenburg +++ Feuerwehr Westerburg +++ Feuerwehr Großseifen +++ Feuerwehr Hahn +++ DRK +++ Polizei +++ BKI Westerwald +++ Feuerwehr Höhn +++ Feuerwehr Langenhahn +++ Feuerwehr Ailertchen
Einsatzbericht Um 01:25 Uhr wurden wir durch die Leitstelle Montabaur zu einem Gebäudevollbrand nach Dreisbach alarmiert.
Vor Ort brannte ein Mehrfamilienhaus außerhalb von Dreisbach in voller Ausdehnung. Wir unterstützten beim Herstellen einer festen Wasserversorgung aus der Ortslage Dreisbach und stellten acht Atemschutzgeräteträger zur direkten Brandbekämpfung. Nach ca. 5 Stunden war der Brand soweit unter Kontrolle, dass wir die Wasserleitung abbauen und die Einsatzstelle verlassen konnten. An unserem Gerätehaus angekommen wurde die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt und der Einsatz beendet.
Details ansehen
|
November |
Nr. 15
|
08.11.2020 04:06Uhr
|
B2.05
Amselweg, Nistertal
|
Brand Holzstapel |
|
|
|
Alarmierungszeit 08.11.2020 um 04:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Unnau +++ Feuerwehr Nistertal +++ Feuerwehr Bad Marienberg +++ DRK +++ Polizei
Einsatzbericht Heute Morgen um 04:06 Uhr wurden wir zu einem Nebengebäudebrand nach Nistertal in den Ortsteil Erbach alarmiert. Vor Ort brannte ein Holzverschlag in voller Ausdehnung. Der brannt konnte durch die Kameraden aus Nistertal erfolgreich gelöscht werden.
Somit konnten wir die Einsatzstelle zügig wieder verlassen und waren nach ca. einer halben Stunde wieder im Gerätehaus.
Details ansehen
|
September |
Nr. 14
|
19.09.2020 06:38Uhr
|
B3.01
Hof zur Hohenlinde, Dreisbach
|
Gebäudebrand |
|
|
|
Alarmierungszeit 19.09.2020 um 06:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Unnau +++ Feuerwehr Nistertal +++ Feuerwehr Dreisbach +++ Feuerwehr Bad Marienberg +++ DRK +++ Polizei
Einsatzbericht Um 06:38 wurden wir durch die Leitstelle Montabaur zu einem Gebäudebrand nach Dreisbach alarmiert. Vor Ort brannte es in der Ruine eines Aussiedlerhofes. Wir bereiteten hier zusammen mit der Feuerwehr Dreisbach die Wasserversorgung aus einem etwas weiter entfernten Hydranten vor, welche aber dann auf Grund der recht kleinen Brandausbreitung im Endeffekt doch nicht gebraucht wurde. Nach ca. einer Stunde konnten wir wieder in unser Gerätehaus zurückkehren.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
05.09.2020 02:10Uhr
|
B2.06
Am Hohenrain, Nistertal
|
Ausgelöster Rauchmelder |
|
|
|
Alarmierungszeit 05.09.2020 um 02:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Unnau +++ Feuerwehr Nistertal
Einsatzbericht Um 02:10 Uhr wurden wir durch die Leitstelle Montabaur zu einem ausgelösten Rauchmelder nach Nistertal in den Ortsteil Büdingen alarmiert. Vor Ort konnte nach ausgiebiger Erkundung glücklicherweise kein Brandereignis festgestellt werden. Demnach konnten wir nach ca. 30 Minuten wieder in unser Gerätehaus zurückkehren.
Details ansehen
|
August |
Nr. 12
|
12.08.2020 20:16Uhr
|
H1.09
Unnau
|
mehrere Unwettereinsätze |
|
|
|
Alarmierungszeit 12.08.2020 um 20:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Unnau
Einsatzbericht Im Zuge des Starken Gewitters am Mittwoch Abend wurden auch wir um 20:16 Uhr zu mehreren Einsätzen in die Ortslagen Unnau und Korb alarmiert. Wir mussten insgesamt 3 Keller auspumpen und uns um zwei umgestürzte Bäume kümmern. Einer der Bäume stürzte auf eine Stromleitung und riss diese ab. Außerdem kontrollierten wir noch ca. 6 weitere uns telefonisch gemeldete Einsatzstellen. Nach ca. 4 Stunden konnten wir den Einsatz abschließen.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
10.08.2020 17:51Uhr
|
H1.05
Auf der Au, Unnau
|
Tier in Notlage |
|
|
|
Alarmierungszeit 10.08.2020 um 17:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Unnau +++ Feuerwehr Nistertal +++ DRK
Einsatzbericht Um 17:51 Uhr wurden wir zu einem "Tier in Notlage" alarmiert. Ein Pferd steckte im Personenausgang eines Pferdeanhänger fest. Die ebenfalls anwesende Tierärztin konnte dem Tier beruhigende Mittel geben, sodass wir die Öffnung in der es steckte, mit schwerem Gerät vergrößern und somit das Pferd aus seiner Zwangslage befreien konnten.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
10.08.2020 08:38Uhr
|
B2.03
Talstraße, Unnau
|
Flächenbrand |
|
|
|
Alarmierungszeit 10.08.2020 um 08:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Unnau +++ Feuerwehr Nistertal
Einsatzbericht Um 08:38 Uhr wurden wir zu einem gemeldeten Flächenbrand zwischen den Unnauer Ortsteilen Stangenrod und Korb alarmiert. Trotz einer intensiven Suche konnte glücklicherweise kein Brandereignis festgestellt werden. Wir konnten den Einsatz nach ca. 30 Minuten beenden und auf unsere Arbeitsstellen zurückkehren.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 9
|
05.06.2020 10:29Uhr
|
H2.01
Waldstraße, Bölsberg
|
Türöffnung |
|
|
|
Alarmierungszeit 05.06.2020 um 10:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Unnau +++ Feuerwehr Nistertal
Einsatzbericht Um 10:29 wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Nistertal zu einer dringenden Türöffnung nach Bölsberg alarmiert. Durch ein rückwärtiges Fenster konnten wir uns Zutritt zum Gebäude verschaffen und dem ebenfalls anwesenden Rettungsdienst die Haustür öffnen.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 8
|
30.05.2020 20:01Uhr
|
S1.07
Kornhahnstraße, Unnau
|
Stromausfall |
Pressebericht
|
|
|
Alarmierungszeit 30.05.2020 um 20:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Unnau
Einsatzbericht Auf Grund eines größeren Stromausfalles im oberen Westerwaldkreis in Folge eines Flugzeugabsturz wurden wir zu einer Beatmungspflichtigen Person alarmiert, um deren Beatmungsgerät mit Strom zu versorgen.
Zusätzlich wurde das Gerätehaus in Unnau-Korb als Anlaufstelle für eventuelle Hilfeersuchen der Bevölkerung durch 4 Mann besetzt.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
10.05.2020 08:44Uhr
|
B2.05
Parkstraße, 57647 Nistertal
|
Gartenhüttenbrand |
Pressebericht
|
|
|
Alarmierungszeit 10.05.2020 um 08:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Unnau +++ Feuerwehr Nistertal
Einsatzbericht Um 08:44 wurden wir durch die Leitstelle Montabaur zu einem Gartenhüttenbrand nach Nistertal in den Ortsteil Büdingen alarmiert. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle war das Feuer bereits durch die Kameraden aus Nistertal gelöscht und ein Einsatz der Einheit Unnau somit nicht mehr erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
06.05.2020 14:26Uhr
|
B2.05
Büdinger Straße, 57647 Nistertal
|
Gebäudebrand |
Pressebericht
|
|
|
Alarmierungszeit 06.05.2020 um 14:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Unnau +++ Feuerwehr Nistertal +++ Feuerwehr Bad Marienberg +++ DRK +++ Polizei
Einsatzbericht Um 14:26 wurden die Feuerwehren Unnau und Nistertal zu einem Schuppenbrand, entstanden aus einem Heckenbrand nach Nistertal in den Ortsteil Büdingen alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass das Feuer bereits auf das Wohnhaus übergegriffen hatte. Deshalb wurde die Feuerwehr Bad Marienberg zur Unterstützung nachalarmiert. Das Feuer konnte sowohl im Außen-, als auch durch mehrere Atemschutztrupps im Innenangriff unter Kontrolle gebracht und schließlich gelöscht werden. Nach ca. 2 Stunden konnte die Einheit Unnau die Einsatzstelle verlassen.
Details ansehen
|
März |
Nr. 5
|
14.03.2020 13:00Uhr
|
H1
Am Weißenstein, Unnau
|
umgestürzter Baum |
|
|
|
Alarmierungszeit 14.03.2020 um 13:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Unnau
Einsatzbericht Durch Anruf eines Gemeinderatsmitglieds wurde gemeldet, dass ein Baum auf die Fahrbahn ragt. Der Baum wurde mittels Kettensäge klein geschnitten und beseitigt.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 4
|
27.02.2020 23:03Uhr
|
H1
Kornhahnstraße, Unnau
|
Stromausfall |
Pressebericht
|
|
|
Alarmierungszeit 27.02.2020 um 23:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Unnau
Einsatzbericht Auf Grund eines großflächigen Einsatzes im gesamten Westerwaldkreis wurden wir zu einer Beatmungspflichtigen Person alarmiert, um deren Beatmungsgerät mit Strom zu versorgen.
Zusätzlich wurde das Gerätehaus in Unnau-Korb als Anlaufstelle für eventuelle Hilfeersuchen der Bevölkerung durch 2 Mann besetzt.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
09.02.2020 18:01Uhr
|
F1
Hachenburger Straße, Unnau
|
unklarer Funkenflug an Stromleitung |
|
|
|
Alarmierungszeit 09.02.2020 um 18:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Unnau +++ Feuerwehr Nistertal +++ Polizei
Einsatzbericht Gegen 18 Uhr wurde die Feuerwehr Unnau zu einem unklaren Funkenflug an einer Stromleitung in den Ortsteil Korb alarmiert. Vor Ort konnte kein Funkenflug an der betroffenen Leitung festgestellt werden. Es wurde somit nur noch der Stromversorger informiert und zur Einsatzstelle bestellt.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
08.02.2020 19:00Uhr
|
F0
Schwimmbadstr., Unnau
|
Brandwache Apres Ski Party |
|
|
|
|
Januar |
Nr. 1
|
19.01.2020 17:30Uhr
|
F0
Schwimmbadstr., Unnau
|
Brandwache Benefizkonzert |
Pressebericht
|
|
|
|